Stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)
in Vollzeit
|
Sachgebiet Stadtkasse |
|
Arbeitsumfang
Vollzeit |
|
Beginn ab sofort
|
Bobingen ist eine Stadt mit ca. 18.200 Einwohnern, in der es sich gut leben und arbeiten lässt. Die
Stadt liegt etwa 13 Kilometer südlich von Augsburg an den Flüssen Wertach und Singold und grenzt
an den Naturpark Augsburg – Westliche Wälder. Sie gliedert sich in die Stadt selbst und die
Stadtteile Straßberg, Reinhartshausen, Waldberg und Kreuzanger. Im Jahre 1953 wurde der Ort
zum Markt erhoben. Seit der Stadterhebung im Jahre 1969 besteht eine offizielle
Städtepartnerschaft mit der nordfranzösischen Stadt Aniche.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Beschäftigtenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
- Alternativ: eine mindestens befriedigend abgeschlossene vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Finanzen und die Bereitschaft, den fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) der Fachrichtung Kommunales Kassenwesen zu besuchen
- Möglichst umfassende Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (bevorzugt kameral) sowie Mahn- und Vollstreckungsverfahren
- EDV-Kenntnisse, Erfahrungen mit Cip-Kommunal/KD der Firma Komuna sind von Vorteil
- Hang zu buchhalterischer Tätigkeit / Umgang mit Zahlen
- Höchste Sorgfalt und Genauigkeit
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Freundliches Auftreten und bürgerorientiertes Verhalten
- Abwicklung aller Kassengeschäfte
- Mahn- und Vollstreckungswesen
- Mitwirkung bei der Erstellung kassenmäßiger Abschlüsse
- ein leistungsgerechtes Entgelt nach TVöD je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- ein sehr abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und interessantes Tätigkeitsfeld
- flexible Arbeitszeitregelung im Sinne einer Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche, rein arbeitgeberfinanzierte, Alterszusatzversorgung und sonstige Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung), vermögenswirksamen Leistungen
- Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro vollem Kalenderjahr sowie 24. und 31.12. und Faschingsdienstag zusätzlich frei
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- die Möglichkeit mobilen Arbeitens
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich über unser Bewerbungssystem zu. Bewerbungen in Papierform oder per Mail können wir leider nicht annehmen.