Verwaltungsfachangestellter (m/w/d),
Fachrichtung Kommunalverwaltung
|
Beginn September 2024 |
Bobingen ist eine Stadt mit ca. 18.200 Einwohnern, in der es sich gut leben und arbeiten lässt. Die
Stadt liegt etwa 13 Kilometer südlich von Augsburg an den Flüssen Wertach und Singold und grenzt
an den Naturpark Augsburg – Westliche Wälder. Sie gliedert sich in die Stadt selbst und die
Stadtteile Straßberg, Reinhartshausen, Waldberg und Kreuzanger. Im Jahre 1953 wurde der Ort
zum Markt erhoben. Seit der Stadterhebung im Jahre 1969 besteht eine offizielle
Städtepartnerschaft mit der nordfranzösischen Stadt Aniche.
Zum Ausbildungsbeginn September 2024 bieten wir interessierten jungen Menschen die Chance auf eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung.
- Während der dreijährigen Ausbildungszeit absolvierst Du den theoretischen Teil der Ausbildung an der Berufsschule in Augsburg sowie in Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule in Lauingen. Den berufspraktischen Teil der Ausbildung durchläufst Du in den verschiedenen Sachgebieten des Rathauses, wie zum Beispiel im Bürgerbüro, im Standesamt oder in der Personalabteilung. Du lernst das Beraten von Bürgerinnen und Bürgern, das Prüfen von rechtlichen Fragestellungen und das Vorbereiten von politischen Beschlüssen.
- eine attraktive Ausbildungsvergütung, die sich nach dem TVAöD richtet und derzeit monatlich beträgt:
im ersten Jahr : 1.218,26 €
im zweiten Jahr: 1.268,20 €
im dritten Jahr: 1.314,02 € - ein sehr abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und interessantes Tätigkeitsfeld
- flexible Arbeitszeitregelung
- eine betriebliche, rein arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung und sonstige Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung) sowie vermögenswirksamen Leistungen
- Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro vollem Kalenderjahr sowie 24. und 31.12. und Faschingsdienstag zusätzlich frei
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Bewerbermanagementsystem zu. Bewerbungen in Papierform oder per Mail können wir leider nicht annehmen.